Kommende Kurse 2025

Entdecken Sie unsere sorgfältig geplanten Finanzbildungsprogramme mit detaillierten Zeitplänen und strukturierten Lernpfaden für Ihr persönliches Wachstum

Kursjahr 2025

Detaillierte Kursübersicht

Unsere Kurse sind zeitlich so strukturiert, dass Sie optimal von der Lernerfahrung profitieren können. Jeder Kurs folgt einem durchdachten Zeitplan mit klaren Meilensteinen und flexiblen Lernphasen.

August - September 2025

Grundlagen der Anlagestrategie

Kursstart: 15. August 2025, 18:00 Uhr
Wöchentliche Sessions: Dienstags & Donnerstags
Sessiondauer: 90 Minuten pro Einheit
Kursende: 30. September 2025
Kursschwerpunkte
Diversifikationsstrategien, Risikoanalyse, langfristige Planung und praktische Umsetzung von Anlagekonzepten in verschiedenen Marktphasen
Oktober - Dezember 2025

Fortgeschrittene Portfolioplanung

Kursstart: 20. Oktober 2025, 19:00 Uhr
Wöchentliche Sessions: Montags & Mittwochs
Sessiondauer: 2 Stunden pro Einheit
Kursende: 15. Dezember 2025
Kursschwerpunkte
Komplexe Portfoliomodelle, Steueroptimierung, internationale Diversifikation und individuelle Anpassung an persönliche Lebenssituationen
November 2025

Finanzplanung für Familien

Intensivkurs: 5. - 7. November 2025
Tägliche Sessions: 9:00 - 16:00 Uhr
Nachbetreuung: 2 Wochen Online-Support
Follow-up: 20. November 2025
Kursschwerpunkte
Familiäre Finanzplanung, Bildungsvorsorge, Immobilienfinanzierung und generationenübergreifende Vermögensstrategien
Dezember 2025

Jahresplanung & Steueroptimierung

Kursstart: 3. Dezember 2025, 18:30 Uhr
Kompaktformat: 2x wöchentlich
Sessiondauer: 2,5 Stunden pro Einheit
Abschluss: 19. Dezember 2025
Kursschwerpunkte
Jahresendplanung, Steueroptimierung, Vorbereitung auf 2026 und praktische Umsetzung von Finanzstrategien zum Jahreswechsel

Planen Sie Ihre Finanzbildung 2025

Unsere strukturierten Kursprogramme sind darauf ausgelegt, Ihnen praktische Kenntnisse und fundiertes Wissen zu vermitteln. Jeder Kurs folgt einem durchdachten Zeitplan mit ausreichend Raum für persönliche Fragen und individuelle Anpassungen.

Flexible Zeitplanung
Abend- und Wochenendtermine für berufstätige Teilnehmer
Strukturierte Lernpfade
Aufeinander aufbauende Module mit klaren Lernzielen
Persönliche Betreuung
Individuelle Unterstützung während des gesamten Kursverlaufs
Kursleiterin für Finanzbildung
Dr. Maria Hoffmann
Leitende Finanzbildungsexpertin
"Unsere Kurse sind so gestaltet, dass Sie nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickeln, die Sie sofort in Ihrem Finanzalltag anwenden können."