Datenschutzerklärung
Gültig ab 1. Januar 2025 | quivartionstudio Investment Platform
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die quivartionstudio Investment Platform. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
quivartionstudio Investment Platform
Pestalozzistraße 18
76887 Bad Bergzabern, Deutschland
Telefon: +4989416147870
E-Mail: info@quivartionstudio.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten an uns wenden. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Anfragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
- Name Ihres Access-Providers
Registrierung und Kontaktformulare
Bei der Registrierung auf unserer Plattform oder bei der Nutzung unserer Kontaktformulare erheben wir zusätzlich folgende Daten:
Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Name und Vorname | Identifizierung und Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
E-Mail-Adresse | Kontaktaufnahme und Vertragsabwicklung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Telefonnummer | Direkte Kommunikation bei Bedarf | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Adresse | Vertragsabwicklung und Rechnungsstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die wir nachfolgend detailliert erläutern. Jede Verarbeitung basiert auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung.
Vertragserfüllung
Zur Durchführung von Verträgen über unsere Investmentdienstleistungen und Bildungsprogramme verwenden wir Ihre Daten für die Kommunikation, Abrechnung und Kundenbetreuung.
Kundenservice
Für die Bearbeitung Ihrer Anfragen, technischen Support und die Verbesserung unserer Dienstleistungen nutzen wir die von Ihnen bereitgestellten Kontaktdaten.
Marketing
Mit Ihrer Einwilligung senden wir Ihnen Informationen über neue Kurse, Investment-Updates und relevante Marktinformationen zu.
Rechtliche Verpflichtungen
Zur Erfüllung steuerlicher und aufsichtsrechtlicher Pflichten bewahren wir bestimmte Daten entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen auf.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO)
- die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO)
- eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO)
- die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO)
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Diese Unternehmen sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten umfassende Rechte zu. Diese können Sie jederzeit über unsere Kontaktdaten geltend machen.
Sie haben das Recht, Informationen über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst unter anderem die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger der Daten.
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Unsere Sicherheitsstandards
Wir verwenden umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-Know-Prinzip
- Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
- Sichere Rechenzentren mit Zertifizierungen nach ISO 27001
- Backup-Systeme und Notfallpläne für Datenverlust
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Datentyp | Speicherdauer | Grund |
---|---|---|
Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | Handelsrechtliche Aufbewahrung |
Rechnungsdaten | 10 Jahre | Steuerrechtliche Pflichten |
Kommunikationsdaten | 3 Jahre | Beweissicherung |
Marketingdaten | Bis zum Widerruf | Einwilligung erforderlich |
Log-Dateien | 30 Tage | Technische Sicherheit |
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sofern sie nicht zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
8. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen.
Schutzmaßnahmen bei Datenübertragungen:
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
- Zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen
- Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzniveaus
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden.
Arten von Cookies
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung, wie z.B. die Speicherung Ihrer Spracheinstellungen.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen sammeln und anonym weiterleiten.
Marketing Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen. Sie können nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt werden.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Wesentliche Änderungen werden wir durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail ankündigen.
Letzte Aktualisierung: 1. Januar 2025
Nächste geplante Überprüfung: Juni 2025
Kontakt für Datenschutzanfragen
quivartionstudio Investment Platform
Pestalozzistraße 18, 76887 Bad Bergzabern
Telefon: +4989416147870
E-Mail: info@quivartionstudio.com
Wir bearbeiten Ihre Datenschutzanfragen innerhalb von 30 Tagen nach Eingang.